Mehr Tröröö fürBaar!
Der Elefant ist ein gemütlicher, unkomplizierter Treffpunkt und bringt mit einem bunten Mix an Veranstaltungen Leben ins Baarer Dorf. Alt und Jung sind herzlich willkommen. Im Angebot steht eine kleine, feine Auswahl an Speisen und Getränken. Angestrebt wird ein nachhaltiger Betrieb. Das einladend eingerichtete Lokal bietet Raum für Vieles und lässt sich dank modularem Ausstattungskonzept leicht und schnell verwandeln.
Mehr Tröröö fürBaar!
Die Stiftung zuwebe wird neu das Gastronomie-Angebot übernehmen und schafft im Elefant einen einzigartigen Aus- und Weiterbildungsort für Auszubildende. Es werden verschiedene Ausbildungsprogramme (PrA, EBA, EFZ) hauptsächlich in den Bereichen Restauration und Küche angeboten.

Speis
und
Trank
Wir lassen unser kulinarisches Angebot regional von begeisterten Köchen produzieren und möchten dich mit unserem etwas anderen Angebot überraschen. Dabei achten wir auf die Regionalität und Saisonalität der verwendeten Zutaten, den nachhaltigen Anbau und darauf, dass möglichst keine Lebensmittel in den Abfall wandern.

Die Stiftung bietet im Kanton Zug geschützte Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätze für Menschen mit einer Lernschwäche, geistigen Behinderung oder psychischen Beeinträchtigung an. Mit über 500 Mitarbeitenden ist die Stiftung zuwebe die grösste Institution im Kanton Zug und gehört zu den 100 grössten Zentralschweizer Arbeitgebern.
Unsere Gastronomie ist in den vergangenen fünf Jahren stetig gewachsen. Im Kanton Zug betreiben wir fünf verschiedene Gastronomiebetriebe.
Der Gastronomie-Bereich des Elefant wird neu Aus- und Weiterbildungs-Betrieb. Es werden verschiedene Ausbildungsprogramme (PrA, EBA, EFZ) hauptsächlich in den Bereichen Restauration und Küche angeboten. Damit schaffen wir einen abwechslungsreichen, vielseitigen und einmaligen Ausbildungsbetrieb. Der Elefant bietet für die Ausbildung von IV-Lernenden optimale Rahmenbedingungen. Dadurch wird individuelle Förderung, bedarfsgerechte Unterstützung oder eine angepasste Lernzielentwicklung für Menschen mit Beeinträchtigung noch mehr möglich. Und damit ein innovativer Entwicklungsraum geschaffen, welcher für alle offen ist und wo Inklusion ermöglicht wird.
Jubeltrubel
für Alt
und Jung
Wir sind eine initiative und motivierte Truppe, allesamt in Baar zuhause. Wir wollen, dass etwas läuft in unserem Dorf. Deshalb haben wir den Verein Elefant gegründet und uns in die Arbeit gestürzt. Diese leisten wir ehrenamtlich, denn unser Verein ist nicht gewinnorientiert.

Werks-
Markt

Handgemachte Schmuckstücke
Verschiedene lokale Handwerker*innen zeigen ihre selbstgemachten Schmuckstücke. Komm vorbei und entdecke dein Lieblingsstück!

mit
Jolie & Rana

Lismetä
Inestäche, umeschlah, durezieh und abelah… Triff dich mit Jolie & Rana zur dritten gemütlichen Strickrunde bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee. Alle mit Nadeln und Wolle sind eingeladen zu einem wohl-wolligen Abend im Elefant.


Genuss Abend mit Freunden
Irene und Philipp übernehmen den Kochlöffel! Die beiden Profi-Köche laden dich und deine Freunde zu einem genüsslich-witzigen Abend im Elefant ein. Abendessen: CHF 80 pro Person (exkl. Getränke).


Kindernachmittag
Nähe dein eigenes Halloween-Säckli, damit du deine Süssigkeiten aufbewahren kannst. Für Primarschulkinder.
Unkostenbeitrag 8 CHF pro Säckli. Platzzahl beschränkt, Anmeldung erforderlich.

Garantie by
Spielbude

Elefantenfreitag
Die Spielbude Zug ist im Elefant zu Gast und bringt spannende, lustige und knifflige Spiele zum Ausprobieren mit – für jedes Alter und jeden Geschmack. Mit im Gepäck sind Tipps von ausgewiesenem Spielefachpersonal.

Jassturnier
Das legendäre Baarer Jassturnier findet bereits zum zehnten Mal statt. Such dir ein Jassgspänli und melde dein Zweierteam auf www.räbejass.ch an. Startgeld CHF 20.00 pro Person. Räbe Trumpf!


Elefantenfreitag
Der renommierte Zuger Jazzmusiker Roberto Bossard tritt mit talentierten, jungen Jazzmusiker*innen aus dem Umfeld der Musikhochschule Luzern auf. Eintritt frei, Kollekte. In Zusammenarbeit mit JAZZ IN BAAR Foto: Axel Czypionka

@Christ-
chindlimärt

Basteln
Der Elefant lädt für einmal nicht nur zum Kaffeekränzchen, sondern während dem Christchindli-Märt auch zum gemeinsamen Adventskranzen. Zweige und Schmuck stehen zur Verfügung, die Kerzen bringst du bitte selber mit. Unkostenbeitrag 15 CHF pro Kranz.

names
Abend
Elefantenfreitag
Codenames wurde nicht zufällig zum Spiel des Jahres 2016 gekürt. Spielkenner*innen sowie Neulinge sind herzlich willkommen – spätestens nach der ersten Runde wirst du das Spiel lieben! Versprochen 3
Neues
vom
Elefanten
Achtung, fertig, Baustelle!

Der Startschuss für den Innenausbau ist gefallen. Nun wird gebohrt und gestromert, gegipst und gemalt, was das Zeug hält!
Mehr
Finanzziel erreicht!

Die Viertelmillionenmarke ist geknackt – der Baarer Elefant tanzt vor Freude!
Mehr
Elefantenführerin gefunden!

Mirjam Matter heisst unsere frischgewählte Elefanten-Geschäftsführerin, die ihre Arbeit offiziell im November aufnehmen wird.
Mehr
Der Elefant auf Reisen

115 Flaschen, 41 Schuhe, 2 Zahnbürsten, 1 Spraydose... Was wir damit gemacht haben? Ist ja Logo!
Mehr
Mmmh, Elefantenguetzli!

Das Schwergewicht unter den Guetzli.
Mehr
Bericht Zugerbieter

Ein Elefant bringt Leben ins Baarer Dorf.
Der Zugerbieter war bei uns zu Gast und hat einen Bericht über den Elefanten geschrieben.
Mehr
Bericht zentralplus

Bei zentralplus hat es der Elefant in die Best-of 2020 geschafft und war damit bei den Leser*innen eine der beliebtesten Geschichten des vergangenen Jahres.
Mehr
Live-Stream Enthüllungsaktion
Zeit für ein Replay: Hier der Live-Stream der Enthüllungsaktion.
Mehr
Bericht Luzerner Zeitung

Schlafdorf passé?
Titelte die Luzerner Zeitung in ihrer ausführlichen Berichterstattung zum Elefanten.
Mehr
Platz da! Grosses kommt nach Baar.
Zeit für ein Replay: Hier der Live-Stream der Enthüllungsaktion.
Jubeltrubel,
Speis und
Trank
Der Elefant wird ein gemütlicher, unkomplizierter Treffpunkt und soll fünfmal pro Woche ganztags geöffnet sein. Ein bunter Mix aus kulturellen und kulinarischen Anlässen wird Leben in die Bude bringen. Alt und Jung sind herzlich willkommen. Im Angebot steht eine kleine, feine Auswahl an Speisen und Getränken. Angestrebt wird ein nachhaltiger Betrieb.
Immer
herein-
spaziert
Das Lokal wird mit Liebe zum Detail eingerichtet und bietet eine einladende Atmosphäre. Das modulare und durchdachte Ausstattungskonzept schafft Raum für Vieles: Gemütliche Ecken laden zum Entspannen und Verweilen ein, an Tischen wird gegessen und getrunken, Kinder spielen in der Kinderecke, und man trifft sich auf einen Schwatz an der Bar. Je nach Anlass lässt sich der rund 70 m² grosse Raum einfach verwandeln.


Ein
ehrenwertes
Haus
Das Grosshaus mit seinem markanten Zwiebelturm ist eines der geschichtsträchtigsten Häuser im Dorf. Die älteren Baarer Semester mögen sich an das einstige Tearoom im Erdgeschoss erinnern. Nach einer langen Ära des Brotbackens, die im Juni 2019 zu Ende ging, werden nun die Räumlichkeiten neben der Rathaus-Apotheke renoviert. Nun werden hier neue Geschichten geschrieben.
Der
Elefanten-
Vorstand
Wir sind eine initiative und motivierte Truppe, allesamt in Baar zuhause. Wir wollen, dass etwas läuft in unserem Dorf. Deshalb haben wir den Verein Elefant gegründet und uns in die Arbeit gestürzt. Diese leisten wir ehrenamtlich, denn unser Verein ist nicht gewinnorientiert.

Unser Elefant
ist schwer
in Ordnung
Elefant-
astische
Geschenke
Der Elefant hat ein paar gute Ideen für sinnvolle schöne Geschenke für dich zusammengestellt – praktisch, ökologisch, gut.
Vielleicht gönnst du dir auch selber etwas Schönes? Mit deinem Einkauf in unserem Webshop unterstützt du unser Projekt – dafür dankt der Elefant herzlich und mit lautem Tröröö!
Deine
Unterstützung
zählt
Wir haben bereits ein Startkapital von CHF 50’000 und unzählige Stunden in unser Projekt investiert. Doch das reicht noch lange nicht. Die Kosten für den Um- und Ausbau unter Einhaltung aller Auflagen belaufen sich auf schätzungsweise CHF 250’000. Wir sind auf eure finanzielle, ideelle und tatkräftige Unterstützung angewiesen.
Jetzt
mithelfen ›
„Der Verein sowie der Betrieb des Treffpunkts sind nicht gewinnorientiert.“
Herden-
tiere
gesucht
Der Elefant lebt von denen, die Zeit mit ihm verbringen. Je grösser unsere Herde ist, desto vielfältiger sind auch Angebot und Programm. Du bist herzlich eingeladen, den Elefanten mitzugestalten – für deine Ideen und dein Engagement haben wir stets offene Elefantenohren und halten dich gerne auf dem Laufenden.
Ab Herbst 2021 sind viele helfende Hände beim Ausbau gefragt.
Jetzt
mithelfen ›
Ihr
seid
grossartig!
Jetzt
mithelfen ›
So
erreichst
du uns
Veranstaltungen
Verein Elefant
Dorfstrasse 1
6340 Baar
+41 76 730 18 00
www.elefant.ch
info@elefant.ch
Spendenkonto
CH83 0078 7785 7646 7267 5
Kontaktformular Veranstaltungen
Kontaktformular Gastronomie
Text Patrizia Willi Gestaltung Philip Büttiker Fotos Selina Nauer Fotografie, Jacob Lund from Noun Project, Pablo Merchán Montes on Unsplash, Markus Spiske on Unsplash, Michael Discenza on Unsplash, Ali Inay on Unsplash, Philip Büttiker, Hannes Wettach, Patrizia Willi Illustrationen, Visualisierungen, Icons Philip Büttiker, Michael Enz, madexmade.com, monochromeye